Kapitän Timmermans

Als Freiwillig Wehrdienstleistender wird Lodewijk Johannes Timmermans nach der Kapitulation Mai 1940 für kurze Zeit inhaftiert. Als der Besatzer ihn Juli 1943 auffordert, wieder in Kriegsgefangenschaft zu gehen, versteckt er sich bei seiner Schwester in Venray.

Nach der Befreiung der südlichen Niederlande kehrt Timmermans in den Wehrdienst zurück, zur Munitions- und Minenbergung. Aber kaum eine Woche später, am 23. März 1945, wird er von einer explodierenden Holzmine verwundet. Er verliert beidseitig teilweise das Sehvermögen. Im kanadischen Lazarett in Turnhout freundet sich Timmermans mit einem deutschen Soldaten an, einem Bauernsohn aus der Bodenseeregion. Diese Freundschaft ändert seine Vorurteile gegen Deutsche für immer.

LJ Timmermans

Erlebe diese Geschichte mit einem Augmented-Reality-Video vor Ort beim Deutschen Kriegsfriedhof in Ysselsteyn.

Auf der anderen Seite - Erfahrungspunkt 1

1948 übernimmt Timmermans die Verwaltung des Deutschen Soldatenfriedhofs in Ysselsteyn. Er gestaltet und pflegt Gräber, identifiziert die Toten, informiert Angehörige, führt Besuchergruppen herum und organisiert erstmals Jugendbegegnungen auf dem Friedhof. Bis zu seiner Pensionierung 1976 verpflichtet sich Kapitän Timmermans zur deutsch-niederländischen Aussöhnung. Nach seinem Tod 1995 wird seine Asche auf dem Friedhof verstreut. Links von der zentralen Gedenkstätte, gegenüber dem Glockenspiel, befindet sich ein Gedenkstein. Die Identität des deutschen Soldaten ist ungeklärt geblieben.

Weitere Bilder zu dieser Geschichte

Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern und die Diashow zu starten.
Timmermans-voor-de-deur
Timmermans-bij-straatnaambord
Timmermans-bij-poort
Timmermans-bij-groot-kruis
Ysselsteyn1
Ysselsteyn2
Ysselsteyn3
Ysselsteyn4
Ysselsteyn5
team-klein
Groepsfoto

Strecken zu dieser Geschichte

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Diese besondere Radstrecke (59 km) verbindet zwei bemerkenswerte Orte: die deutschen Kriegsfriedhof in Ysselsteyn in Limburg und das Kriegsmuseum in Overloon in Brabant.

Zur Strecke
Radstrecke ‚Venray-Tienray‘

Radstrecke ‚Venray-Tienray‘

Diese Radstrecke von Venray nach Tienray führt Sie an 10 Orte vorbei, in denen während des Krieges viele Menschen untertauchten.

Zur Strecke

Laden Sie die einzigartige App herunter und erleben Sie die Vergangenheit!

Die kostenlose Venray-Remembers-App zeigt die Vergangenheit, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Laden Sie die App herunter, steigen Sie ins Auto oder auf das Fahrrad, oder gehen Sie zu Fuß und folgen Sie einer schönen Strecke in De Peel. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um an den angegebenen Stellen ein Augmented-Reality-Video in die Umgebung zu projizieren zu können und in die an entsprechender Stelle stattgefundene Geschichte einzusteigen.

Betrachten Sie mittels dieser einzigartigen App die Kriegsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es ist eine moderne Art, jüngere und ältere Menschen die Geschichte auf positive Weise wiedererleben zu lassen. Damit wir nicht vergessen!

Weitere Informationen

Download de Venray Remembers app