George Renda & Aloysius Gonsowski

Oktober 1944. Im Zuge der heftigen Kämpfe wurde das Dorf Overloon zum größten Teil zerstört. Am Kamphoefweg werden die Soldaten 1. Klasse George Renda und Aloysius Gonsowski von der C-Kompanie des 48. Panzerinfanteriebataillons der 7. amerikanischen Panzerdivision von deutschem Artilleriefeuer getroffen.

Februar 1977. Zwei Jungs mit einem Metalldetektor finden am Kamphoefweg einen Helm. Die Polizei und der Gräberdienst in Bussum werden informiert. Harrie van Daal, Kurator des Kriegsmuseums, geht sofort hin und sieht, wie ein weiterer Helm, Schuhe, eine Brieftasche, ein paar Briefe, ein goldener Ring und die Überreste von zwei Personen ausgegraben werden. Auch zwei Erkennungsmarken tauchen auf. Laut Van Daal haben deutsche Soldaten Renda und Gonsowski begraben, weil die Bürger von Overloon zu diesem Zeitpunkt bereits evakuiert waren und die Deutschen das Gebiet nach dem Rückzug der Amerikaner übernommen hatten.

George Renda

Erlebe diese Geschichte mit einem Augmented-Reality-Video vor Ort entlang der N270 an der Grenze zwischen Brabant und Limburg.

Auf der anderen Seite - Erfahrungspunkt 2

Oktober 2009. Auf Initiative eines der beiden Jungs, die das Grab entdeckten, wird an der Fundstelle ein Denkmal für George Renda aus Wilkinsburg, Pennsylvania, und Aloysius Gonsowski aus New York errichtet. Gonsowski hat schließlich seine letzte Ruhestätte auf dem amerikanischen Friedhof im belgischen Neupré gefunden, und Renda auf dem Friedhof in Huntingdon, Pennsylvania.

Weitere Bilder zu dieser Geschichte

Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern und die Diashow zu starten.

Renda Steen

Strecken zu dieser Geschichte

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Diese besondere Radstrecke (59 km) verbindet zwei bemerkenswerte Orte: die deutschen Kriegsfriedhof in Ysselsteyn in Limburg und das Kriegsmuseum in Overloon in Brabant.

Zur Strecke

Laden Sie die einzigartige App herunter und erleben Sie die Vergangenheit!

Die kostenlose Venray-Remembers-App zeigt die Vergangenheit, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Laden Sie die App herunter, steigen Sie ins Auto oder auf das Fahrrad, oder gehen Sie zu Fuß und folgen Sie einer schönen Strecke in De Peel. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um an den angegebenen Stellen ein Augmented-Reality-Video in die Umgebung zu projizieren zu können und in die an entsprechender Stelle stattgefundene Geschichte einzusteigen.

Betrachten Sie mittels dieser einzigartigen App die Kriegsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es ist eine moderne Art, jüngere und ältere Menschen die Geschichte auf positive Weise wiedererleben zu lassen. Damit wir nicht vergessen!

Weitere Informationen

Download de Venray Remembers app