Die Schlacht bei Overloon

Einer der erbittertsten Schlachten in den Niederlanden während des Zweiten Weltkriegs findet bei Overloon statt. Amerikanische und britische Panzerdivisionen nehmen es gegen deutsche Panzer und Truppen auf. Am 12. Oktober 1944 wird Overloon vom Artilleriefeuer und von Luftangriffen der Alliierten fast völlig zerstört. Doch die Deutschen geben sich nicht geschlagen. Es dauert noch Tage bis der Kampf vorbei ist.

In Overloon und Umgebung fand während des Zweiten Weltkriegs eine sehr große Schlacht statt. Als der Plan der Alliierten, die Brücke bei Arnheim einzunehmen, fehlgeschlagen war, suchten sie eine andere Route, über die sie in Deutschland einfallen konnten. Bei Overloon kam es zu einer Panzerschlacht. Nachdem die 7. US-Panzerdivision am verbissenen deutschen Widerstand gescheitert war, übernahmen die britische 11. Panzerdivision und die 3. Infanteriedivision.

Mit einem konzentrierten Granatenfeuer fegten die Briten am 12. Oktober 1944 Overloon beinahe von der Karte. Sie griffen von den Wäldern bei Stevensbeek aus an und eröffneten das Feuer aus über 200 Kanonen, die bei St. Anthonis, Oploo, Stevensbeek und De Rips aufgestellt standen. Es folgten Gefechte von Haus zu Haus in den Straßen von Overloon. Doch auch nach der Einnahme von Overloon war der Kampf noch nicht vorüber. In den Wäldern gab es noch erbitterte Gefechte. Und beim Bach Lobeek ging es so dramatisch zu, dass man hinterher vom „Bloedbeek“, also Blutbach sprach. Am Mittwoch, dem 18. Oktober, befreiten die Alliierten Venray. Die Schlacht bei Overloon war gewonnen.

Kasteel Geijsteren

Hören Sie sich diese Geschichte am Hörstation der Liberation Route Europe beim Kriegsmuseum in Overloon an

Liberation Route Europe Hörstation 117
Grote kerk oorlogsschade

Im Kriegsmuseum in Overloon können Sie viel mehr über die Schlacht von Overloon erfahren. In der Venray-Remembers-App treten Sie beim Erfahrungspunkt 4 der Radstrecke „Auf der anderen Seite“ über ein Augmented-Reality-Video in die Geschichte von Harrie van Daal ein und erleben Sie die Ursprünge des Museums.

Strecken zu dieser Geschichte

Wanderstrecke 'Auf der anderen Seite'

Wanderstrecke 'Auf der anderen Seite'

Auf der Bank bei der St. Petrus' Banden Kirche erleben Sie die virtuelle Geschichte eines deutschen Soldaten im Turm und eines Jungen aus Venray. Diese Geschichte ist mit einer Wanderung verbunden, die an verschiedenen Sehenswürdigkeiten mit einer Kriegsvergangenheit vorbeiführt.

Zur Strecke
Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Diese besondere Radstrecke (59 km) verbindet zwei bemerkenswerte Orte: die deutschen Kriegsfriedhof in Ysselsteyn in Limburg und das Kriegsmuseum in Overloon in Brabant.

Zur Strecke
Autostrecke ,Auf der anderen Seite'

Autostrecke ,Auf der anderen Seite'

Die schöne Autostrecke 'Auf der anderen Seite' wurde ursprünglich als Radstrecke entwickelt und ist mit einigen Anpassungen nun auch in dieser Form als Autostrecke erhältlich.

Zur Strecke

Laden Sie die einzigartige App herunter und erleben Sie die Vergangenheit!

Die kostenlose Venray-Remembers-App zeigt die Vergangenheit, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Laden Sie die App herunter, steigen Sie ins Auto oder auf das Fahrrad, oder gehen Sie zu Fuß und folgen Sie einer schönen Strecke in De Peel. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um an den angegebenen Stellen ein Augmented-Reality-Video in die Umgebung zu projizieren zu können und in die an entsprechender Stelle stattgefundene Geschichte einzusteigen.

Betrachten Sie mittels dieser einzigartigen App die Kriegsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es ist eine moderne Art, jüngere und ältere Menschen die Geschichte auf positive Weise wiedererleben zu lassen. Damit wir nicht vergessen!

Weitere Informationen

Download de Venray Remembers app