David A. Brigden & Hans Wulff

Am 1. Januar 1945 greift die Luftwaffe auf persönlichen Befehl Hitlers die alliierten Flughäfen in Nordfrankreich, Belgien und den südlichen Niederlanden an. Im Rahmen dieser Operation Bodenplatte eröffnet Leutnant Hans Wulff in seiner Focke-Wulf Fw 190A-8 das Feuer auf dem im Bau befindlichen Flughafen in Helmond. Wenn er seine Maschine wieder hochzieht, sieht er eine Chance, auch die Spitfire des Flying Officers David A. Brigden von der kanadischen 442-Staffel zu treffen.

Brigden versucht auf einem Stück Bauland zwischen Rouwkuilen und Steegsbroek in Ysselsteyn zu landen, aber das Flugzeug überschlägt sich und fängt Feuer. Brigden überlebt nicht. Seit Herbst 1945 ruht er auf dem kanadischen Kriegsfriedhof in Groesbeek, Grab XVII.A.12.

George Renda

Erlebe diese Geschichte mit einem Augmented-Reality-Video vor Ort am Ossendijk in Ysselsteyn an der Grenze zu Merselo.

Auf der anderen Seite - Erfahrungspunkt 6

Wulffs Flugzeug wurde ebenfalls getroffen. Sein Focke-Wulf stürzt beim Bauernhof ​​Haantjeshof am Deurneseweg ab, etwa 50 Meter von der abgestürzten Spitfire Brigdens entfernt. Doch Wulff hat sich dank seines Fallschirms retten können. Bei der Landung verletzt er beide Beine. Vier Männer tragen ihn zum Hof ​​der Familie Janssen am Pottevenweg, wo er schließlich von den Engländern festgenommen wird.

Nach 19 Tagen in einem britischen Krankenhaus geht Wulff in ein Kriegsgefangenenlager in England. Dort lernt er seine spätere Frau kennen, die er 1948 heiratet. Er lebt bis zu seinem Tod 1997 in England.

Weitere Bilder zu dieser Geschichte

Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern und die Diashow zu starten.
BrigdenGraf
CanadeseSpitfire
CanadeseSpitfiresHeesch
Focke-Wulf-vliegtuig
Hans Wulff

Strecken zu dieser Geschichte

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Radstrecke ‚Auf der anderen Seite‘

Diese besondere Radstrecke (59 km) verbindet zwei bemerkenswerte Orte: die deutschen Kriegsfriedhof in Ysselsteyn in Limburg und das Kriegsmuseum in Overloon in Brabant.

Zur Strecke

Laden Sie die einzigartige App herunter und erleben Sie die Vergangenheit!

Die kostenlose Venray-Remembers-App zeigt die Vergangenheit, wie Sie sie noch nie gesehen haben. Laden Sie die App herunter, steigen Sie ins Auto oder auf das Fahrrad, oder gehen Sie zu Fuß und folgen Sie einer schönen Strecke in De Peel. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um an den angegebenen Stellen ein Augmented-Reality-Video in die Umgebung zu projizieren zu können und in die an entsprechender Stelle stattgefundene Geschichte einzusteigen.

Betrachten Sie mittels dieser einzigartigen App die Kriegsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven. Es ist eine moderne Art, jüngere und ältere Menschen die Geschichte auf positive Weise wiedererleben zu lassen. Damit wir nicht vergessen!

Weitere Informationen

Download de Venray Remembers app