Wollen Sie wirklich sehen und erleben, wie unsere Befreier 1944 gelebt und zeitweilig gelebt und gearbeitet haben? Die Lucky Seventh Historical Group Foundation (L7), benannt nach der 7. amerikanischen Panzerdivision) hat zu diesem Zweck einen Standort hinter McDonald's in Venray (zwischen Venray und Holthees) eingerichtet. Originalstellungen aus dieser Zeit wurden ausgegraben, eingerichtet und wieder besetzt.
Während des 2. Weltkrieges, von September 1944 bis März 1945, war unsere Region Nord-Limburg und Ost-Brabant Frontgebiet. Die Front stagnierte und die Maas als Frontlinie war lange Zeit eine natürliche Grenze zwischen Angst/Unterdrückung und Freiheit. Diese Zeit war nicht nur für die Bewohner, ob aus unserer Region evakuiert oder nicht, ein Horror, sondern auch für unsere Befreier, die britischen und amerikanischen Soldaten, es war eine absolute Katastrophe in diesem Herbst und harten Winter 1944-1945. In der Nähe der Front befanden sich die Geschützstellungen und Schützengräben. Hinter der Front unter anderem die Versorgung der Verwundeten, aber auch die Entspannung. Aber es braucht so viel mehr, um sich um diese Soldaten zu kümmern. Denken Sie an Logistik, Tanklager, mobile Werkstatt, Ingenieur, Feldküche, Funkstation, Feldlazarett. All das können Sie vorübergehend bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ sehen.
Am Wochenende des 1. und 2. Oktober ist das Gelände von 10 bis 17 Uhr für alle, jung und alt, geöffnet, die sich für die Geschichte des 2. Weltkriegs interessieren. In der Woche davor wird das Gelände von den Gruppen 7 & 8 verschiedener Grundschulen der Region besucht.
Diese Bildungsveranstaltung ist „gemeinnützig“ konzipiert und wäre ohne Sponsoring nicht möglich. Der Besucher wird um einen kleinen Eintrittspreis von 5,00 € (Kinder bis 12 Jahre 2,00 €) pro Tag gebeten.
Weitere Informationen auf www.lestweforget.eu.